Herzlich Willkommen auf der Seite des
Frauenturnvereins Sursee

Sinn und Zweck

Der Frauenturnverein Sursee als Mitglied des Turnvereins STV Sursee, des Frauenturnverbandes LU/OW/NW und des schweizerischen Turnverbandes STV, fördert die sportliche Betätigung, unabhängig von Alter und Vorkenntnissen.

Ihr Wohlbefinden in der Bewegung ist unser Anliegen. Durch die vielfältigen Angebote unserer verschiedenen Vorturnerinnen, wie

Zumba, Pilates, Aerobic, Bodyfit, Step, Yoga, HIIT, Rückengymnastik und vieles mehr,

findet jeder ein Angebot, seine Fitness zu stärken und seine Fähigkeiten auszubauen.

Natürlich kommt das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Nette gemeinsame Anlässe, verteilt auf das Jahr, verwöhnen Sie mit Natur, Erlebnis und Kultur, Wintersporttage gehören genauso  dazu wie ein Kulturwochenende, ein sportlicher Sommerhöck oder eine interessante Vereinsreise. Dies wird von allen unseren Mitgliedern sehr geschätzt. Ihr Mitwirken bei Anlässen und neue Ideen sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Schnupperanfrage bei uns. Zögern Sie nicht uns auch bei Fragen zu kontaktieren. Vielen Dank.

Wir sind auch immer interessiert an neuen Vorturnerinnen. Falls Sie sich vorstellen könnten ca. einmal im Monat am Dienstagabend eine Turnstunde zu leiten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Besten Dank.

Aktivitäten

Im Turnjahr 2025/2026 haben wir ein Pilotprojekt gestartet.

Statt bisher drei Turnstunden in drei verschiedenen Altersgruppen, bieten wir jeweils jeden Dienstag zwei Turnstunden in gemischten Altersgruppen an:

Gerade Kalenderwochen:

  1. Stunde 19.15 – 20.10 Uhr   Power Hour – intensivere Bewegungsstunde
  2. Stunde 20.15 – 21.10 Uhr   Fit & Vital – sanftere Bewegungsstunde

Ungerade Kalenderwochen:

  1. Stunde 19.15 – 20.10 Uhr   Fit & Vital – sanftere Bewegungsstunde
  2. Stunde 20.15 – 21.10 Uhr   Power Hour – intensivere Bewegungsstunde

Man kann jeweils frei wählen, welche Stunde man besuchen möchte. Oder auch gleich bei beiden Turnstunden teilnehmen.

Unser abwechslungsreiches Outdoorprogramm von den Osterferien bis zu den Sommerferien beinhaltet Trainings im Freien, auch zum Beispiel Velofahren, Federball, Walken und viele tolle Ideen mehr.

    Vorname*

    Name*

    Adresse *

    PLZ / Ort *

    Telefon *

    E-Mail Adresse *

    Nachricht

    *Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

    Generalversammlung

    Datum: 25. November 2025
    Zeit: 19:00