Vereinsreise Arnisee 2023
Zum Glück hatte der Regen inzwischen aufgehört und so trafen sich 13 erwartungsvolle Turnerinnen am 6. Mai 2023 zu ihrer jährlichen Vereinsreise am Bahnhof Sursee. Diese führte mit mehrmaligem Umsteigen über Luzern, Arth-Goldau bis nach Erstfeld, wo der Urnerbus 401 bestiegen wurde. Bei der Haltestelle Intschi-Arnisee war im Restaurant Schäfli der obligate Kaffee-Gipfelihalt geplant, bevor die Gondelbahn Intschi-Arnisee die Turnerinnen in luftige Höhe beförderte zum Arnisee.
Zuerst war der Rundgang um den Arnisee angesagt. Da dieser Spaziergang eher kurz ausfiel, liessen es sich 4 Gspändli nicht nehmen, den Rundweg ein zweites Mal zu absolvieren. Dazwischen gab es schöne Ausblicke in die Ferne, oder in der Nähe die schöne Alpenflora zu bewundern.
Vor dem Mittagessen überraschte uns eine Turnkollegin mit einem gespendeten Apéro, der hiermit herzlich verdankt wird. Diesen durfte man auf der Terrasse bei schönstem Sonnenschein und wunderbarem Ausblick auf die zum Teil noch verschneite Bergwelt geniessen. Das anschliessende Mittagessen, ob Fleischmenü oder Älplermagronen, mit Salat und Dessert hat wohl Allen gemundet.
Bald schon hiess es wieder den Rückweg anzutreten, und den Fussmarsch zu der kleineren Seilbahn Arnisee/Amsteg unter die Füsse zu nehmen, da dort nur 4 Personen aufs Mal befördert werden können. Unten angekommen war noch ein kurzer Fussweg zur Bushaltestelle angesagt. Der Bus brachte alle Mitreisenden an den See in Flüelen, wo schon das Motorschiff «Gotthard» auf die Gruppe wartete, um die Gesellschaft wieder nach Luzern zurück zu fahren.
Das mehrmalige Umsteigen hatte zur Folge, dass man nicht den ganzen Tag bei derselben Kollegin sass, und so mit verschiedenen Turnerinnen ins Gespräch kam, die man zum Teil nicht so gut kennt, da in verschiedenen Gruppen und Hallen geturnt wird. Bei angenehmen Wetterbedingungen ging der Ausflug bei gemütlichen Gesprächen und Geniessen der vorbeiziehenden Landschaft zu Ende. Die schwarzen Wolken, denen das Schiff davon fuhr, blieben in den Bergen hängen, und haben dort wohl ziemlich gewirkt.